Zart rauchig unterlegte Cassisnote, feine Wiesenkräuter, schiefriger Touch. Leichtfüssig, elegant, weißer Apfel, frischer Säurebogen, salzig im Abgang. Die Vergärung und der Ausbau erfolgen zu größten Teilen in großen neutralen Eichenholzfässern, Teilmengen reifen im Stahltank. Lagerung auf der Vollhefe bis ins Frühjahr (ca. 6 Monate). Danach liegt der Wein nochmals bis zur Abfüllung im August für 5 Monate auf der Feinhefe. Die Ried Theresienhöhe in Kitzeck-Sausal, exponiert gelegen auf den westlichen Ausläufern des Sausalgebirges. Oben auf dem Bergrücken thront die weithin sichtbare und bekannte Theresienkapelle.
